Filtern Sie hier Unterkategorien:

49-Euro-Ticket ab Mai
Statt Anfang 2023 kommt das 49-Euro-Ticket nun Anfang Mai. Zu dem Preis sollen Rentnerinnen und Rentner dann jeweils einen Monat lang alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen können. Statt 81,30 Euro zahlen Münchner Seniorinnen und Senioren künftig nur noch 49 Euro pro Monat für die Fahr mit S- und U-Bahnen sowie Busse […]
Weiterlesen »
100.000 Unterschriften für Radentscheid
Die Initiatoren des Radl-Volksbegehrens haben 100.000 Unterschriften gesammelt und dem bayerischen Innenministerium übergeben. Jetzt geht’s Richtung Volksbegehren.
Weiterlesen »
Fahr öfter Rad!
Fahrradfahren ist eine gesunde, umweltfreundliche und kostengünstige Art, sich fortzubewegen. Es gibt viele Vorteile, die das Fahrradfahren mit sich bringt. Also, fahr öfter Rad! von John de Boer Zunächst einmal ist Fahrradfahren eine hervorragende Möglichkeit, um in Form zu bleiben oder sich fit zu halten. Es ist eine kardiovaskuläre Übung, die den Herz-Kreislauf stärkt und […]
Weiterlesen »
Wie steht’s um die E-Mobilität?
Die Euphorie in punkto E-Auto hierzulande ist verflogen. Die Förderung fällt, die Preise für E-Autos steigen und Strom ist teurer. Von E-Mobilität ist Deutschland zurzeit noch weit entfernt, was sich an den Zahlen ablesen lässt. Während in Norwegen laut Automotive News Europa bereits jedes fünfte Auto, sprich 20 Prozent, ein E-Auto ist, liegt der Anteil […]
Weiterlesen »
Olching macht e-mobil
Die Stadtwerke Olching investieren in den Ausbau der elektrischen Lade-Infrastruktur – und zwar für AC-Ladepunkte und Schnellladesäulen (DC). Die ersten Ladesäulen haben die Stadtwerke Olching bereits 2018 installiert. Zurzeit können Olchings Stromer ihre E-Auto an fünf Standorten an AC-Stationen aufladen. Das kommt gut an, denn bislang wurde das Angebot mehr als 10.000-mal genutzt. Allein im […]
Weiterlesen »