Wer einen Energieberater sucht, sucht oft vergeblich. Selbst Verbraucherzentralen kommen an ihre Grenzen. Was tun? Die Initiative „KlimaFit“ will kommunale Sanierungs- und Energielotsen ausbilden. Die Preise für Strom und Gas kennen nur eine Richtung – nach oben. Im Dezember 2022 ging es dem Statistischen Bundesamt zufolge mit den Energiepreisen um 22,4 Prozent nach oben, im September sogar um 43,9 Prozent. Die richtige Antworte auf diese Entwicklung heißt „Sparen“.
von Stefan Plate
Sparen, aber wie, das ist die Frage. Energieberater helfen dabei. Problem ist nur, dass es aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Energieberatungen aktuell einen Engpass bei Energieberatern gibt. Auch die Verbraucherzentralen und Beratungsstellen geraten an ihre Grenzen.
Energielotsen für Olching
Die Initiative „kommunale Sanierungs- und Energie-Lotsen“ des „KlimaFit“-Programms soll Abhilfe schaffen: Gesucht werden engagierte und „energie-affine“ Bürger, die dann von zertifizierten Energieberatern ausgebildet werden. Daraus soll ein Netzwerk entstehen.
Diese Lotsen stehen allen Eigenheimbesitzer kostenfrei für einen ersten Haus-Schnellcheck zur Verfügung. Es dürfte klar sein, dass dieser Schnellcheck eine vollständige Energieberatung nicht ersetzen kann, er gibt aber erste Hinweise auf Sanierungsbedarf und -potenzial. Daraus lassen sich dann empfohlene Maßnahmen ableiten. Ferner werden entsprechend der Ergebnisse Kontakte zu passenden Energieberatern, Experten für Photovoltaik sowie Energiegenossenschaft und -agenturen weitergegeben und Termine vereinbaren.
Energie-Schnellscheck
Worum geht’s beim Sanierungs- und Energie-Schnellcheck?
- Überprüfung Status Quo der Hausdämmung sowie Vergleichsrechnung der Energiekosten mit ähnlichen Immobilien
- Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse für Verbesserung und/oder Erneuerung des Heizungssystems
- Potenzialanalyse für eine Photovoltaik-Anlage
- Hinweise zu Energiesparmaßnahmen
- Hinweise zur Verbesserung der Sektorenkopplung (Wärme, Strom, Mobilität)
Wer Sanierungs- und Energie-Lotse werden will, meldet sich unter info@energieforum-olching.de
Aufgrund des nicht gedeckten Bedarfs an Energieberatungen nutzen die Bürger auch Angebote von selbsternannten nicht-zertifizierten Energieberatern mit fragwürdiger Qualität – auch hier können die Sanierungs- und Energielotsen Abhilfe schaffen.
Bild von Alex Csiki auf Pixabay